Die Stangenarbeit ist für alle Reitweisen eine große Bereicherung & sie bringt Abwechslung & Spaß in den normalen Reitalltag des Pferdes. Es gibt unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Viele der Stangenkomponenten stammen aus dem Bereich des Westernreitens bei dem die Stangen zur Grundausbildung eines Pferdes gehören. 

Die Stangenarbeit hat nicht nur einen hohen Spaßfaktor, nein, sie fördert auch die Kommunikation zwischen Mensch & Tier - eine Übung gelingt nur , wenn Beide Harmonieren & sich vertrauen. 

ein weiterer wichtiger Aspekt ist , dass die Stangenarbeit viele positive Auswirkungen auf Pferd & Reiter hat. 

Was  bewirkt Stangenarbeit bzw. welchen Effekt erzielt sie beim Pferd: 

  • Takt / Rhythmus & Schwung werden gefördert 
  • Taktunreinheiten verbessert
  • Losgelassenheit & Durchlässigkeit werden gefördert
  • Balance & Beinkoordination 
  • mentale Förderung des Pferdes : Konzentration & ausdauer geschult 
  • Trittsicherheit 
  • Gelassenheit
  • vermehrte Aktivität der Hinterhand   

Beim Menschen: 

  • Er lernt seinem Pferd zu vertrauen
  • er lernt sein Pferd besser "lesen" & kann so besser & effektiver mit ihm Zusammenarbeiten
  • er lernt sich im richtigen Moment zurück zu nehmen 
  • er lernt exakte & punktgenaue Hilfengebung
  • Hilfen als Impulse fein zu dosieren
  • er bekommt einen ausbalancierteren Sitz & eine ruhigere Hand 

 

 

Weitere Gesichtspunkte der Stangenarbeit ist die Gesunderhaltung unsrer Pferde...

So viele Pferde sind fest im Rücken , im Genick oder gar im gesamten Bewegungsapparat

- was viele Ursachen haben kann... falsches unpassendes Equipment ( häufigste Ursache ) , falsches Reiten, oder sehr oft die "vergessene" Aufwärmphase - die Muskulatur eines Pferdes muss - wie bei einem Sportler - durch kontrollierte & Mäßige Bewegung mindestens 10 min am lockeren zügel im Schritt & nochmals 10 min  am ebenfalls lockeren Zügel im Trab -  aufgewärmt werden bevor man in die eigentliche Arbeit gehen kann! 

Stangenarbeit wird auch als "Aufbautraining & Therapie" bei Pferden mit Rücken oder Muskulaturproblemen angewendet & hat eine lösende Wirkung auf den gesamten Bewegungsapparat.

Kursaufbau: 

 

Wir sind 2-3 Coaches vor Ort & arbeiten in je 2 Einheiten zu je 45min im Einzelcoaching in 2er max 3er Gruppen. 

Gearbeitet wird je nach Leistungsstand der einzelnen Teilnehmer in den Grundgangarten.

Wir lernen unterschiedlichste Stangenkombinationen kennen  - welchen Sinn sie haben &  welche Effekte sie erzielen. Die Kombinationen werden einzeln erarbeitet  - worauf muss ich achten ( gleichmäßiges Tempo  - wie wird angeritten - wie aktiviere ich die Hinterhand -  vorausschauendes Reiten uvm. )

Die Rittigkeit spielt in diesem Kurs eine wichtige Rolle & hat einen hohen Stellenwert  - uns liegt viel daran das ihr Lernt Euer Pferd gesund zu erhalten - auch unter dem Sattel

Von uns gibt es viele Trainingsanreize  & praktische Tipps für eine einfache Umsetzung für das weitere Training zuhause . 

Die im Stangenkurs aufgebauten Kombinationen können nach Wunsch auch als Skript umsonst erworben werden.

 

 

Stangen sind wahre Wunder für die Gesunderhaltung von Deinem Pferd und sind anstrengend für Kopf & Körper...

aber es macht auch unheimlich viel Spaß ! 


Einblicke in unsere reinen Stangenkurse


Hier ein kleiner Einblick in Stangenarbeit angelehnt an Trail - Gelassenheit & Geschicklichkeit in versch. Kursen