Das Ziel der HMS ist eine harmonische, vertrauensvolle & respektvolle Beziehung/ Partnerschaft zwischen Mensch & Tier. Die Hilfsmittel und die Methodik sollen das Pferd unterstützen, ihm den Weg aufzeigen - ohne Schmerzen, ohne das Pferd zu überfordern oder ihm Angst zu machen. Der Mensch muss die Körpersprache des Pferdes verstehen und lesen können um mit dem Pferd zu kommunizieren.
Wir erarbeiten uns den Grundstock für ein harmonisches & vertrauensvolles Miteinander in der Pferd -Mensch –Beziehung via Körpersprache.
Mir geht es in der Arbeit mit dem Pferd um das richtige Gespür - wann gebe ich welchen Impuls und wie fein oder stark muss dieser sein, es geht um das richtige Timing für meine Impulse / Hilfestellungen und Signale und um die Wertschätzung für das Tier und um dessen Vertrauen zu mir. Ganz wichtig ist mir das Lob in er Arbeit mit den Pferden als positive Verstärkung - das kann ein kleines Streicheln auf der Blesse sein, ein krabbeln am Hals, ein leises liebes Wort - wichtig - es muss im richtigen Moment eingesetzt werden um den positiven Lerneffekt zu bekommen.
In der 2.ten Einheit des Workshops geht es um die Freiarbeit– die Arbeit mit dem Pferd ohne Leitseil mit Hilfe der Körpersprache. Eine gute Vorbereitung für ein späteres " Horse Agility "Training.
Hier liegt der Schwerpunkt am Kennenlernen & erarbeiten der Elemente, dem Führtraining, der klaren Körpersprache & Stimmsignale & dem feinen Timing.
Wir erarbeiten uns das Führen & Folgen in den GGA mit & ohne Leitseil.