Was ist "horse Agility"
Horse Agility ist eine Mischung aus Bodenarbeit , Freiarbeit & der Arbeit an und mit verschiedenen Hindernissen.
Agility an sich wird Hauptsächlich mit Mensch & Hund in Verbindung gebracht - Horse Agility ist nichts anders - nur das es hier eben mit dem Partner Pferd stattfindet. Man absolviert zusammen einen Parcours aus verschiedenen Elementen wobei der Schwierigkeitsgrad variiert. Die Elemente bestehen unter anderem aus Gelassenheit - & Fun Elementen sowie Stangen & Pylonen.
Der 1-Tages Kurs ist ein fortgeschrittenen Kurs in dem Bereits die Freiarbeit ( die Arbeit ohne Leitseil )an den unterschiedlichen Parcourselementen vertieft wird.
Grundvoraussetzung für den 1. Tages Kurs sind die Basics der Bodenarbeit / horsemanship sowie ein gelassenes Pferd- dies ist unabdinglich um mit seinem Pferd einen solchen Agility - Parcours zu absolvieren.
Im 2. Tages Kurs erarbeiten wir uns am 1. Tag die Basics - Führen - Folgen- Weichen - Herbeiholen- Tempolaufen in den Grundgangarten- Back up - ground tying , dem "Rope Jumping" ( das gemeinsame springen über ein Hindernis ) mit verschiedenen Gelassenheitselementen wie zb. der Brücke, dem Flatter , - Bälle - oder Poolnudelvorhang, dem Pylonen - Slalom uvm. mit dem Leitseil & individuell auch schon mit dem Halsring.
Der Schwerpunkt liegt hier auf Dem " Lesen Lernen" - die körpersprache des Pferdes lesen können & seine Eigene kommunikativ einzusetzen in Verbindung mit Stimmsignalen & feinsten Impulsen an das Pferd sowie das Führtraining anhand der Körpersprache umsetzen.
Am 2. Tag liegt der Focus auf der Freiarbeit & dem eigentlichen Horse Agility Parcours. Die Basis vom Vortag kommen hier in der Arbeit ohne dem Leitseil zum Tragen - erstes Arbeiten mit dem Halsring .
Jeder hat am Ende die Möglichkeit den kompletten Parcours mit seinem Pferd alleine zu absolvieren & das gelernte in Ruhe umzusetzen.
Ob nun mit oder ohne Leitseil - das obliegt jedem selber!
Horse Agility ist nicht nur ein "spaßiges" Bewegungsprogramm - es beinhaltet auch Kommunikationstraining sowie Gelassens - & Vertrauensarbeit.
Zudem bringt es sehr viel Abwechslung in den Trainingsalltag & macht Mensch & tier gleichermaßen den Kopf frei für Neues , effektives Arbeiten.
Die Vorraussetzungen hierfür sind:
Und ganz wichtig & nicht zu vergessen : Es muss Spaß machen & darf kein Zwang werden !
was macht Horse Agility so interessant & warum lohnt es , dies einmal selber mit seinem Pferd auszuprobieren?
nun, das ist ganz einfach - es beinhaltet neben dem Spaßfaktoren andere - sehr wichtige Faktoren , welche uns in der Ausbildung mit unserem Pferd sehr von Vorteil sind:
Horse Agility ist für jede Pferderasse geeignet & bringt so viel Abwechslung für Mensch & tier mit sich.
ziel beim Freestyle Horse Agility ist es , den parcours mit seinem Pferd "frei" zu durchlaufen - das Pferd folgt seinen Menschen aufgrund der erarbeiteten Körpersprache und der enormen Vertrauensbasis.
Gibt es was schöneres als so eine tiefe Bindung zu seinem Pferd ?